EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG
vom 13. Februar 2022
Vorprüfung | 19.09.17 | (BBl 2017 6149) |
Sammelbeginn | 03.10.17 | |
Ablauf Sammelfrist | 03.04.19 | |
Eingereicht am | 18.03.19 | |
Zustandegekommen | 09.04.19 | (BBl 2019 2997) |
Bundesbeschluss | 13.11.19 |
(BBl 2020 563) |
Bundesratsbotschaft | 13.12.19 | (BBl 2020 541) |
Parlamentsbeschluss | 18.06.21 | (BBl 2021 1491) |
Abgestimmt am |
Tierversuchsverbots-Initiative
FÜRSORGEPFLICHT: Der Mensch ist zu vielem fähig. Darum ist er moralisch verpflichtet, seine Talente zugunsten aller Geschöpfe einzusetzen.
VERNUNFT: Tierversuche gaukeln eine falsche Sicherheit vor. Oft führen sie in eine Sackgasse und bieten weder den rettenden Strohhalm noch die gesuchte Qualität.
FORTSCHRITT: Tierversuche behindern Fortschritt. Durch stures Abarbeiten von Tests an einem Labortier werden einzig die unvollständige Forschung und die Haftungsbefreiung der Produkthersteller legitimiert. Die Situation im Versuchs-labor hat mit der Realität nur wenig zu tun.
LOGIK: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Es gibt heute bewährte Alternativen und bessere Wege zu Erkenntnissen.
mehr erfahren...
Aktueller Stand: Abstimmung definitiv...
Der Bundesrat hat den Abstimmungstermin festgelegt. Details zur Abstimmung und die Argemente des Initiativkomitees und des Bundesrates finden Sie hier ... weitere Informationen
Beschluss des Parlaments
(Empfehlung: Ablehnung der Initiative) 19.083
Parlamentarisches Verfahren
Vorprüfung | 06.03.18 | (BBl 2018 1337) |
Sammelbeginn | 20.03.18 | |
Ablauf Sammelfrist | 20.09.18 | |
Eingereicht am | 12.09.19 | |
Zustandegekommen | 08.10.19 | (BBl 2019 6883) |
Bundesbeschluss | 26.08.20 |
(BBl 2020 7049) |
Bundesratsbotschaft | 26.08.20 | (BBl 2020 7049) |
Parlamentsbeschluss | 01.10.21 | (BBl 2021 2315) |
Abgestimmt am |
Zusammengefasst geht es darum, Werbung für Tabakprodukte, die Kinder oder Jugendliche erreicht, einzudämmen. Konkret soll Zigaretten-Werbung auf Plakaten im öffentlichen Raum in allen Schweizer Kantonen verboten werden. Auch Kinowerbung, Inserate, Festival-Sponsoring und Online-Werbung für Tabak sollen in Zukunft nicht mehr erlaubt sei
mehr erfahren...
Aktueller Stand: Abstimmung definitiv...
Der Bundesrat hat den Abstimmungstermin festgelegt. Details zur Abstimmung und die Argemente des Initiativkomitees und des Bundesrates finden Sie hier ... weitere Informationen
Beschluss des Parlaments
(Empfehlung: Ablehnung der Initiative, indirekter Gegenentwurf) 20.068
Parlamentarisches Verfahren